Rostbraten

D’ Speiskaart für d’ Winter 22/23 isch da

Äußerlich hat sich nicht sehr viel geändert. Wir berichten aus dem Löwen, diesmal vom Renovieren und Umbauten, und stellen unsere Löwenpostille als Halbjahreskarte vor. Sie gilt diesmal von 8. Oktober bis Ostern 2023. Dennoch möchten wir unsere Gäste mit einigen Neuigkeiten vertraut machen.

Wa’ geit’s Neis?

Auch bei uns Gastronomen wirken sich die Energiekrise, der Ukraine-Krieg, coronabedingte Lieferengpässe und Kräftemangel mitsamt der starken Inflation auf die Speisekarte aus. Wir versuchen, dennoch transparent zu bleiben, und die Entwicklungen für unsere Gäste nachvollziehbar zu halten.

Der Kräftemangel trifft nicht nur einzelne Gastronomien, sondern weite Teile der Arbeitswelt und auch uns. Damit wir weiterhin für unsere Gäste da sein können, haben wir die Anzahl der Hauptspeisen so reduziert, dass hoffentlich die Geschmäcker dennoch befriedigt werden. Darüber hinaus versuchen wir immer, tagesaktuell zu reagieren und mit ergänzenden Angeboten die Speisenvielfalt hoch zu halten.

Hohe Energiekosten, teure Lebensmittelpreise (zum Beispiel bei Rindfleisch oder Öl), Mehrausgaben bei der Ausstattung (zum Beispiel Teller oder Papier) und auch die Entlohnung unserer Mitarbeiter zwingen uns, die Inflation mitzugehen und unsere Preise zu erhöhen. Wir haben Sie so gestaltet, dass Sie im nächsten halben Jahr stabil bleiben, auch wenn die Entwicklung weitere Verteuerungen nach sich ziehen sollte.

Bei den Speisen selbst sind wir beim Zwiebelrostbraten etwas traditioneller geworden und bieten ihn ab jetzt mit Spätzle als Beilage an. Wer lieber wie bisher Pommes dazu essen will, kann freilich umbestellen.

Speisekarte Landgasthof zum Löwen, Rast