Wenn Moana und Edi montags Ruhetag haben, nutzen Sie manchmal die wenigen freien Stunden mit einigen Mitarbeitern für eine Ausfahrt. Untätig für die Gäste bleiben sie dabei nicht unbedingt. Denn das Schöne lässt sich manchmal mit dem Nützlichen verbinden, insbesondere wenn das Ziel Hagnau mit dem Hagnauer Winzerverein heißt, der im Löwen regelmäßig unsere Karte unterstützt.


Weinanbau mit Tradition: Urban am Bodensee
Hagnau ist wirklich ein schönes Städtle, aber Urban Lifestyle wird man dort eher wenig finden. Hier wirkt vornehmlich der Geist des heiligen Papstes Urban, der als Schutzpatron der Winzer angerufen wird und hier ist auch der Winzerverein zu Hause.

Der badische Slogan „von der Sonne verwöhnt“ trifft am Bodensee in besonderer Weise zu, denn die vielen Sonnenstunden spiegeln sich auf der Wasseroberfläche in Richtung der Weinberge an den nach Süden zeigenden Hängen entlang des Ufers. In Kombination mit der handverlesenen Ernte und dem gekonnten Winzerhandwerk entstehen die besonderen Hagnauer Weine, die wir unseren Gästen servieren.
Der Hagnauer Winzerverein: eine starke Gemeinschaft
Die Geschichte des Winzervereins ist untrennbar mit ihrem Gründer Heinrich Hansjakob verbunden. Der damalige Ortspfarrer war stets ein rühriger Mensch und brachte 1881 in Hagnau den ersten Winzerverein im ehemaligen Großherzogtum Baden auf den Weg. Die Bildung einer starken Gemeinschaft führte die Hagnauer Winzer aus der Not in erfolgreiche Zeiten.

Hagnauer und Pfarrer Hansjakob: eine inspirierte Liaison
Pfarrer Hansjakob – übrigens ein Wirtssohn – war gscheit und immer auf Trab, wobei er Konflikte in Politik, Kirche und Kunst heraufbeschwor. Dennoch ist es ihm – auch trotz so mancher gesundheitlichen Belastung – stets gelungen, etwas auf die Beine zu stellen und seinen Kirchendienst nahe bei den Menschen zu versehen.

Ein eher heikles Thema sprach unser Redakteur Stefan einmal bei einem Beuroner Mönch an: „der Hansjakob hat ja trotz seiner zölibatären Verpflichtungen so manchem Kind ins Leben verholfen“, worauf der Beuroner Mönch mit einem Lächeln entgegnete: „Jaja, des war ein fleißiger Mann“.
Wie auch immer, das zeigt doch: Schwäche gibt es überall und man muss das Gute eben stets zu loben wissen.
Das Löwen-Team ist regelmäßig bei Hagnauer vor Ort, um die neuen Jahrgänge zu verkosten oder sich neue Produkte vorstellen zu lassen. Deshalb sind beispielsweise seit kurzem auch die Hagnauer Liköre auf unserer Karte, die unseren Gästen Genussfreude bereiten.
Fässer für den Biergarten
Bei unserem letzten Besuch haben wir noch einen Zufallsfund gemacht. In der Auslieferung haben wir ein paar alte Holzfässer entdeckt, die für den Ausbau nicht mehr geeignet sind. Edi hat kurzerhand gefragt, ob er sie erwerben kann und nach einer kurzen Abklärung kam gleich das Ja – noch dazu zu einem günstigen Preis. So zieren bald die schönen Holzfässer unseren Biergarten, der freilich auch ein Weingarten ist.

Winzerverein Hagnau e.G.
Strandbadstraße 7
D-88709 Hagnau
Tel: +49 75 32 / 10 30
hagnauer.de